Ergonomie

Webinar Vom Wissen zum Handeln - Gesunde Pausenkultur als Mittel gegen Ermüdung

DFP-Punkte

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Ihnen 3 DFP-Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer angerechnet. Diese werden automatisch auf Ihrer Teilnahmebestätigung ausgewiesen.


Ziele

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist, wird die vielfältige Bedeutung einer gesunden Pausenkultur oft unterschätzt. Dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke und Argumente für die Entwicklung einer gleichermaßen gesundheitsförderlichen wie leistungsförderlichen Pausenkultur. Abgerundet wird das Webinar mit praktischen Tipps, wie Sie und Ihre Mitarbeiter trotz digitaler Transformation regelmäßige und effektive Pausen in den Arbeitsalltag integrieren können.

Zielgruppe

  • Präventivfachkräfte
  • Führungskräfte
  • Sicherheitsvertrauenspersonen
  • SGU-Verantwortliche

Themen

  • Warum Pausen wichtig sind: Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Bedeutung von Pausen für die Gesundheit und Produktivität
  • Digitale Herausforderungen: Wie digitale Technologien und die Art der Interaktion das Pausenverhalten beeinflussen kann.
  • Strategien, um digitale Ablenkungen zu minimieren
  • Best Practices: Erfolgreiche Beispiele und Methoden zur Förderung einer gesunden Pausenkultur in Unternehmen
  • Interaktive Diskussion: Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch von Erfahrungen mit anderen Teilnehmern

Voraussetzungen

Referent: Dr. Paul Scheibenpflug

Sport- und Kommunikationswissenschafter

Experte für Bewegungsergonomie und Betriebliche Gesundheitsförderung, (Mit)entwicklung und Leitung zahlreicher einschlägiger Programme, wie "BauFit", "AUVAfit" oder MbM und Gestalten und Bewegen ...

Dauer: 120 Minuten (von 10:00-12:00 Uhr)


25Apr '25
€ 70.00
06Nov '25
€ 70.00

Keinen passenden Termin gefunden? Informieren Sie mich über neue Termine.