Verkehr, Ladungssicherung

Sicher und gesund auf Arbeits- und Dienstwegen

DFP-Punkte

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Ihnen 7 DFP-Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer angerechnet. Diese werden automatisch auf Ihrer Teilnahmebestätigung ausgewiesen.

VÖSI-Punkte

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Ihnen 2 VÖSI-Weiterbildungspunkte angerechnet. Diese werden automatisch auf Ihrer Teilnahmebestätigung ausgewiesen.


Ziele

Sichere Mobilität betrifft jeden Menschen. Sobald wir das Haus verlassen, nehmen wir automatisch am Verkehrsgeschehen teil. Unfälle im Verkehr gefährden Menschenleben wie sonst keine andere Quelle in der Arbeitswelt.
Im Seminar sollen demnach folgende Fragen beantwortet werden: Was bedeutet Fahrtüchtigkeit? Wie kann ich Ablenkung und Ermüdung entgegenwirken? Welche Sicherheits- und Gesundheitsaspekte sind bei unterschiedlichen Verkehrsteilnahmen zu berücksichtigen?

Zielgruppe

  • Sicherheitsfachkräfte und Arbeitsmediziner:innen
  • Sicherheitsvertrauenspersonen
  • Führungskräfte
  • Interessierte Mitarbeiter:innen

Themen

  • Fahrtüchtigkeit (z.B. Ablenkung, Ermüdung,...) im Straßenverkehr
  • Pausengestaltung
  • Sicherheits- und Gesundheitsaspekte zu Fuß, am Fahrrad, im PKW
  • Richtiges Be- und Entladen
  • Ladungssicherung im PKW
  • Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen beim langen Autofahren
  • Sitzeinstellungen im PKW

Vorkenntnisse

---


Seminarleitung: Peter Schwaighofer, BSC; AUVA

30Sep '25
€ 180.00

Keinen passenden Termin gefunden? Informieren Sie mich über neue Termine.