Arbeitspsychologie
Webinar Technostress durch Digitalisierung
DFP-Punkte
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Ihnen 1 DFP-Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer angerechnet. Diese werden automatisch auf Ihrer Teilnahmebestätigung ausgewiesen.
Ziele
Neben einer kurzen Vorstellung der aktuellen Kampagne „Gemeinsam sicher digital – New Work“ erfahren Teilnehmende mehr über psychische Belastungsfaktoren im Kontext neuer digitaler Arbeitsformen und erhalten praxisnahe Impulse, wie sie damit umgehen können.Zielgruppe
- Präventivfachkräfte
- Arbeitspsychologinnen und -psychologen
- HR-Mitarbeiter:innen
Themen
Die Digitalisierung und neue Arbeitsformen wie das mobile Office verändern unsere Arbeitswelt grundlegend – und stellen Beschäftigte sowie Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Ein zentrales Thema ist dabei der Technostress. Darunter versteht man das Stresserleben von Mitarbeitenden aufgrund negativer Erfahrungen in der Anwendung und Nutzung digitaler Technologien.In unserem Webinar erfahren Sie
- Welche Auslöser Technostress im beruflichen Alltag hat
- Wie verhältnis- und verhaltensorientierte Maßnahmen helfen können, Arbeit gesund zu gestalten
- Welchen Einfluss Führungskräfte auf Technostress haben können
29Apr '26
kostenlos
- Online
- 10:00 - 11:00 Uhr
- Leitung: Mag. Sylvia Ebner
- Vortragsprogramm
- Organisation: Andrea Nevoral
- HUB-Schulung@auva.at
- +43 5 93 93-20733
Keinen passenden Termin gefunden? Informieren Sie mich über neue Termine.