Ergonomie

Praktische Anwendung der Leitmerkmalmethoden

Vormals: Die neuen Leitmerkmalmethoden - Revolution in der Ergonomie?!
 
DFP-Punkte

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Ihnen 8 DFP-Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer angerechnet. Diese werden automatisch auf Ihrer Teilnahmebestätigung ausgewiesen.

VÖSI-Punkte

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Ihnen 2 VÖSI-Weiterbildungspunkte angerechnet. Diese werden automatisch auf Ihrer Teilnahmebestätigung ausgewiesen.


Ziele

Die Leitmerkmalmethoden sind ein Werkzeug zur Ermittlung und Bewertung von körperlichen Belastungen am Arbeitsplatz. Im Seminar werden die sechs Methoden in Theorie und Praxis geschult und anhand von Praxisbeispielen geübt. Auf Basis der Bewertung können Maßnahmen gefunden werden, um das Risiko von arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen zu minimieren. 

Zielgruppe

  • Sicherheitsfachkräfte und Arbeitsmediziner:innen
  • Betriebsräte, Sicherheitsvertrauenspersonen
  • Meister:innen, Planer:innen und Schichtführer:innen
  • Bereichsleitung, Vorgesetzte

Themen

  • Grundlagen zu Belastungsfaktoren und physischer Leistungsfähigkeit
  • Gesetzliche und normative Grundlagen
  • Theoretische und praktische Aufbereitung der neuen Leitmerkmalmethoden: manuelles Heben, Halten und Tragen von Lasten, manuelles Ziehen und Schieben von Lasten, manuelle Arbeitsprozesse, Ausübung von Ganzkörperkräften, Körperfortbewegung, Körperzwangshaltungen

Vorkenntnisse

---


Seminarleitung: Mag. Julia Lebersorg, AUVA

01Apr '25
€ 180.00
04Nov '25
€ 180.00

Keinen passenden Termin gefunden? Informieren Sie mich über neue Termine.