-->
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Ihnen 1 DFP-Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer angerechnet. Diese werden automatisch auf Ihrer Teilnahmebestätigung ausgewiesen.
Arbeitsbedingte Verkehrs- und Mobilitätsunfälle stellen eine besondere Herausforderung für die Unfallprävention dar, da sie nur zu einem kleinen Teil bei innerbetrieblichen Wegen und Tätigkeiten geschehen. Vieles im Verhalten der Verkehrsteilnehmer hängt von ihrer persönlichen Risikoeinschätzung und Risikobereitschaft ab, die sich der direkten Kontrolle des Betriebes entzieht. Diese und andere Faktoren müssen also betrachtet werden, wenn man die Gefährdungen im betrieblichen Verkehr umfassend analysieren und Erfolg versprechende Interventionen entwickeln und umsetzen will. Das Online-Analyse-Tool GUROM unterstützt hierbei den Arbeitgeber:die Arbeitgeberin bei der Gefährdungsbeurteilung.
In der Veranstaltung soll das Tool und dessen Ergebnisse präsentiert werden.
---
Leitung: Peter Schwaighofer, BSc, Fachbereich Verkehrssicherheit, AUVA Wien
Dauer: 60 Minuten (von 09:00-10:00 Uhr)
Keinen passenden Termin gefunden? Informieren Sie mich über neue Termine.