Chemie

REACH und Arbeitnehmer:innenschutz

DFP-Punkte

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Ihnen 2 DFP-Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer angerechnet. Diese werden automatisch auf Ihrer Teilnahmebestätigung ausgewiesen.


Ziele

Für den sicheren Umgang mit Chemikalien bzw. (gefährlichen) Arbeitsstoffen sind neben den Bestimmungen des ASchG samt Verordnungen auch chemikalienrechtliche Aspekte - wie jene der europarechtlichen REACH-Verordnung - relevant, welche für die Verwendung von Chemikalien am Arbeitsplatz immer mehr an Bedeutung gewinnen. In diesem Webinar wird ein kurzer Überblick über die Bedeutung beider Rechtsgebiete für den Arbeitsplatz gegeben. 


Zielgruppe

  • Arbeitgeber:innen und andere Personen, die für den sicheren Umgang mit gefährlichen Arbeitsstoffen im Betrieb Verantwortung tragen
  • Präventivfachkräfte
  • Belegschaftsvertreter:innen
  • Personen, die Evaluierungen durchführen oder dabei mitwirken
  • Personen, die am sicheren Umgang mit Arbeitsstoffen interessiert sind

Themen

  • Arbeitsstoffe im ASchG
  • Regelungsinhalte von REACH
  • Bedeutung der beiden Rechtsgebiete für den sicheren Umgang mit Arbeitsstoffen/Chemikalien am Arbeitsplatz
  • Erörterung von Fragen und Diskussionsbeiträgen soweit möglich

Vorkenntnisse

----

 

Leitung:

Mag. Heinz Schmid, MSc, Fachbereich Rechtsfragen Arbeitnehmer:innenschutz, AUVA Wien

Mag. Norbert Neuwirth, Fachbereich Chemie, AUVA Wien

 

Vortragende: Neuwirth (AUVA), Schmid (AUVA)


Dauer: 10:00 - 12:00 Uhr (120 Minuten, davon 10 Minuten Pause)


18Nov '25
€ 70.00

Keinen passenden Termin gefunden? Informieren Sie mich über neue Termine.