Wiederkehrende Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Ihnen 2 VÖSI-Weiterbildungspunkte angerechnet. Diese werden automatisch auf Ihrer Teilnahmebestätigung ausgewiesen.
Ziele
Die gesetzlichen Grundlagen im Zusammenhang mit der wiederkehrenden Überprüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln werden vermittelt. Den Teilnehmern wird anhand von praktischen Beispielen und Messungen gezeigt, wie eine wiederkehrende Prüfung durchgeführt wird.
Zielgruppe
Präventivfachkräfte, angehende Instandhalter:innen sowie Personen, die in das Thema der wiederkehrenden Prüfung einsteigen wollen.
Themen
- Gesetzliche, normative Grundlagen insbes. GewO, ETG, ESV, E 8701, ÖVE E 8001, TAEV
- Prüffristen
- Prüfpflichten für elektrische Anlagen, Maschinen und Betriebsmittel
- Prüfinhalte und Prüfgeräte
- Dokumentation der Prüfung
- Kennzeichnung der geprüften Anlage
- Praktische Übungen
Vorkenntnisse
Elektrotechnische Grundkenntnisse.
Seminarleitung: Dr. Christian Troger, AUVA
-
Ibis Styles Graz Messe
Waltendorfer Gürtel 8-10, 8010 Graz - Leitung: DI Dr. Christian Troger
- Vortragsprogramm
- Organisation: Daniela Radosztics
- HUB-Schulung@auva.at
- +43 5 93 93-20733
-
Austria Trend Hotel Europa
Rainerstraße 31, 5020 Salzburg - Leitung: DI Dr. Christian Troger
- Organisation: Daniela Radosztics
- HUB-Schulung@auva.at
- +43 5 93 93-20733
-
Austria Trend Hotel Bosei
Gutheil Schoder Gasse 7B, 1100 Wien - Leitung: DI Dr. Christian Troger
- Organisation: Daniela Radosztics
- HUB-Schulung@auva.at
- +43 5 93 93-20733
Keinen passenden Termin gefunden? Informieren Sie mich über neue Termine.