Recht

Arbeitnehmer:innenschutzgesetz (ASchG) im Überblick

DFP-Punkte

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Ihnen 8 DFP-Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer angerechnet. Diese werden automatisch auf Ihrer Teilnahmebestätigung ausgewiesen.

VÖSI-Punkte

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Ihnen 2 VÖSI-Weiterbildungspunkte angerechnet. Diese werden automatisch auf Ihrer Teilnahmebestätigung ausgewiesen.


Ziele

Die Gesetzgebung zum Arbeitsschutz ist eine oft schwer zu überblickende Materie. Ziel dieses Seminars ist es deshalb, eine Orientierungshilfe in den Rechtsgrundlagen zu geben, um ein besseres und strukturiertes Zurechtfinden zu ermöglichen. Die teilnehmenden Personen sollen einen groben Überblick über die Systematik des ASchG und dazugehörigen ausgewählten Verordnungen bekommen. Aktuelle Neuerungen werden ebenfalls einfließen. Das Seminar bietet als Basisseminar eine gute Möglichkeit für den Einstieg in die Materie des Arbeitsschutzes oder für eine Auffrischung des Wissens. 


Zielgruppe

  • Unternehmer:innen (insbesondere von Kleinbetrieben)
  • Sicherheitsvertrauenspersonen
  • Belegschaftsvertretungen
  • Präventivfachkräfte als Auffrischung (Arbeitsmediziner, SFK)
  • Alle an Arbeitnehmer:innenschutz interessierte Personen

Themen

  • Aufbau und Systematik des ASchG im Überblick
  • Wichtige Begriffsbestimmungen im ASchG
  • Grundlagen zu den einzelnen Abschnitten des ASchG
  • Grundlagen zu ausgewählten Verordnungen: AStV, AM-VO, GKV, BS-V, PSA-V
  • Haftung und Verantwortung

Vorkenntnisse

----

 

Seminarleitung: Mag. Heinz Schmid, MSc, AUVA


11Nov '25
€ 180.00

Keinen passenden Termin gefunden? Informieren Sie mich über neue Termine.