Recht
Befahren von (Einsteigen in) enge Räume und Behälter - Refresher
Ziele
Die Teilnehmer:innen werden über die Gefahren bei der Arbeit in engen Räumen und Behältern und über entsprechende Schutz- und Rettungsmaßnahmen informiert. Im Zuge der Praxisschau erhalten die Teilnehmer:innen einen Einblick in die aktuellen Möglichkeiten, die eine erfolgreiche Befahrung ermöglichen.Zielgruppe
Sicherheitsfachkräfte, Instandhaltungspersonal, Elektriker:innen, Installateur:innen, Fernwärmetechniker:innen, Telekom-Mitarbeiter:innen, Servicetechniker:innen, Beschäftigte in kommunalen Ver- und Entsorgungsbetrieben, Vermessungsingenieur:innen, Landwirt:innen, Feuerwehrleute und Personen, die Behälterbefragungen durchführen.Themen
- Fallbeispiele, aktuelle rechtliche Aspekte, Gerichtsurteile
- Atemschutzschulung und Unterweisung nach der PSA-V in der Praxis (filtrierender und umgebungsluftunabhängiger Atemschutz)
- Aktuelle Entwicklungen in der Gasmesstechnik - neue Sensoren, Wartungsintervalle und Funktionsprüfung
- Rettungsübung - horizontale Rettung
- Autonome Systeme im Behältereinsatz - Drohnen, Roboter und Molche
- Ausstellergespräche - Gasmesstechnik, Elektrotechnik, PSA-Training, Atemschutz
Voraussetzungen
Erforderlich sind Erfahrungen im Arbeitsbereich "Behälter und enge Räume".
Hinweis
Dieser Kurs ist nur als Firmenseminar verfügbar.
Zurzeit keine Termine verfügbar.